Herbstversammlung mit Preisverleihung zum Königsfischen

Im Rahmen der diesjährigen Herbstversammlung wurde die Preisverleihung zum Königsfischen durchgeführt. Den Titel des Fischerkönigs 2025 sicherte sich Christoph Kick.

Die weiteren Platzierungen im Überblick:
2. Platz: Jürgen Kappert
3. Platz: Jürgen Festbaum
4. Platz: Christoph Kick
5. Platz: Harald Weidinger

Neben der Ehrung der erfolgreichsten Angler wurden auch personelle Veränderungen bekannt gegeben. Mit Christoph Röckl und Andy Hagn verstärken künftig zwei neue Fischereiaufseher das Team und sorgen so für Unterstützung bei der Aufsicht am Gewässer.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt – dieses Mal mit verschiedenen Burger-Variationen, die großen Anklang fanden. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

 

 Herbstversammlung 2025

v.l Hans Grundler (1. Vorstand), Christoph Kick, Josef Wenzl (2. Vorstand), Christoph Röckl, Jürgen Kappert, Andy Hagn, Jürgen Festbaum

„Spiel ohne Grenzen“ begeistert in Neustadt/WN – ein Fest der Inklusion und Kreativität

Das diesjährige Familienfest der Anglerfreunde St. Benedikt in Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinschaften Neustadt/WN war ein voller Erfolg. Besonders die hervorragende Zusammenarbeit mit Tanja Kippes, Simone Scherb und Josef Wenzl von den Wohngemeinschaften St. Benedikt in Windischeschenbach trug maßgeblich dazu bei, dass die Veranstaltung ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion setzte.

🎣 Schnupperangeln als Highlight
Ein echter Publikumsmagnet war das Schnupperangeln, das wie jedes Jahr vom Kreisfischereiverein Neustadt organisiert wurde. Der Andrang war so groß, dass die Teilnehmer zeitweise Geduld mitbringen mussten, bis sie an die Reihe kamen. Für den 1. Vorsitzenden Hans Grundler ein erfreuliches Bild: Er zeigte sich beeindruckt, mit wie viel Freude und Einsatz alle dabei waren.

⚽🌿 Spiel, Sport und Kreativität für Kinder
Währenddessen konnten die Kinder an weiteren Stationen ihre Talente entdecken und sich austoben – ob beim Bootsbau aus Naturmaterialien, beim Dartfußball oder an anderen sportlichen und kreativen Angeboten.

🍽️ Kulinarischer Genuss in familiärer Atmosphäre
Auch die Verpflegung ließ keine Wünsche offen: Mit leckeren Speisen zu familienfreundlichen Preisen wurde das Fest abgerundet und trug entscheidend zur entspannten Wohlfühlatmosphäre bei.

☀️ Ein Tag voller Freude und Begegnung
Bei strahlendem Wetter erlebten die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das Spiel, Spaß und gemeinsames Miteinander perfekt vereinte.

 

Angeln der Fischerjugend am 26.07. in der Freizeitanlage

Am 26. Juli traf sich unsere Fischerjugend in der Freizeitanlage zu einem gemeinsamen Angeltag. Bei bestem Sommerwetter verbrachten die Jugendlichen spannende Stunden am Wasser.

 

Ankündigung: Vorbereitungslehrgang für die Fischerprüfung 2026

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unser Vorbereitungslehrgang für die Fischerprüfung bald startet! Unter der fachkundigen Leitung von Kristina und Hans Fischer bieten wir Ihnen die ideale Gelegenheit, sich umfassend auf die Fischerprüfung 2026 vorzubereiten.
 
Ihre Schulungsleiter: Kristina und Hans Fischer

Kristina und Hans Fischer sind erfahrene Angler und engagierte Referenten. Mit ihrer fundierten Fachkenntnis und ihrer Begeisterung fürs Angeln sorgen sie dafür, dass alle Teilnehmer bestens vorbereitet in die Prüfung gehen können.

Was erwartet Sie im Lehrgang?

Unser Vorbereitungslehrgang deckt alle wichtigen Themen ab, die Sie für die Fischerprüfung benötigen. Dazu gehören:

  • Theoretisches Wissen: Gesetzliche Bestimmungen, Fischkunde, Gewässerkunde, Gerätekunde und Umweltschutz.
  • Praktische Übungen: Handhabung der Ausrüstung, Knotenkunde und weitere praktische Fähigkeiten, die ein erfolgreicher Angler beherrschen muss.
Warum sollten Sie sich anmelden?
  • Erfahrene Referenten: Profitieren Sie von der Expertise und Erfahrung von Kristina und Hans Fischer.
  • Umfassende Vorbereitung: Unser Kurs bereitet Sie umfassend und praxisnah auf die Fischerprüfung vor.
Veranstaltungsort:

Dorftreff Albersrieth

 

Interessiert? Dann zögern Sie nicht und melden Sie sich noch heute an! Weitere Informationen zum Kurs und zur Anmeldung.

Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Vorbereitungslehrgang begrüßen zu dürfen und Sie auf dem Weg zur bestandenen Fischerprüfung zu begleiten!

Bürgerfest 2025

Beim diesjährigen Bürgerfest in Neustadt war unser Stand nach rund 3,5 Stunden vollständig ausverkauft. Angeboten wurden gegrillte Makrelen und Forellen sowie geräucherte Forellen.

 

Der Andrang war groß, und das Angebot fand guten Anklang bei den Besuchern. Vielen Dank an alle, die vorbeigeschaut haben, und an die Helferinnen und Helfer für die Unterstützung beim Aufbau und Verkauf.

 

Impressum / Datenschutz