Jahreshauptversammlung 2018 mit Ehrungen

JHV Ehrungen 2018

 

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag im Vereinsheim in Altenstadt/WN ehrte der Neustädter Kreisfischereiverein langjährige Mitglieder für ihre Treue. Vorsitzender Bernhard Weiß zeichnete dabei die Jubilare mit Urkunden und Anstecknadeln aus. 25 Jahre dabei sind Benedikt Günther, Helmut Fenzl, Alfred Fröhlich, Harald Kersten, Jens Kersten, Georg Liebl, Herbert Maeller, Bernhard Müller, Peter Müller und Christoph Regn. 40-jähriges Jubiläum konnten Hans Fischer und Gert Simon feiern. Eine ganz besondere Ehrung erhielt Vorsitzender Weiß. Er ist seit 20 Jahren an der Spitze des Kreisfischereivereins. Als Dank und Anerkennung überreichte sein Stellvertreter Hans Grundler einen Geschenkkorb an Weiß. Christoph Röckl erhielt den Wanderpokal „Die Kanone“ für den im Jahre 2017 gefangenen größten Fisch. (Text und Bild: Werner Schmola)

Abfischen der Zuchtweiher 2017

Familienangeln 2017

Zu einem Familienangeln an der Waldnaab hatte der KFV die Wohngemeinschaft St. Benedikt aus Mitterteich eingeladen. Zusammen mit der Jugendgruppe des Vereins trafen sich die Interessierten in der Freizeitanlage in Neustadt/WN. Die Besucher konnten sich hier einen Einblick über den Angelsport verschaffen. Gut versorgt wurden die Gäste mit Kaffee und Kuchen, Grillfleisch, Bratwürsten und Pommes. Besonderen Spaß machte den Jugendlichen das Backen von Stockbrot am Lagerfeuer. Eine Kinderolympiade mit Geschicklichkeitsübungen wie: Wurfcasting, Wettangeln von Holzfischen aus einem Becken, Dosen werfen und ein Eierlauf wurden bestens angenommen. Bürgermeister Ruppert Troppmann der das Fest besuchte war von dem Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung sehr beeindruckt und lobte das Engagement der Angler des KFV. Organisiert hatte die Veranstaltung Fischereiaufseher Josef Wenzel der auch Betreuer der Wohngemeinschaft St. Benedikt ist.

Fischerfest 2017

Gut besucht war das Fischerfest des Kreisfischereivereins am Samstag beim Vereinsheim in Altenstadt/WN. Mehrere hundert Besucher frequentierten im Laufe des Nachmittages und Abends den Festplatz und ließen sich von den Anglern mit Kaffee und Kuchen sowie mit diversen Fischschmankerln und Grillspezialitäten verwöhnen. Es kamen so viele Gäste, dass der Vorsitzende Bernhard Weiß sich um Nachschub kümmern musste. Im Schatten der alten Eichen ließ es sich gut feiern. Im Verlauf des Festes ehrte Weiß die erfolgreichen Angler des Hegefischens. Festgestellt wurde dabei, dass die Gewässer des Kreisfischereivereins sehr gut besetzt sind und dass sich die Fische in einem sehr guten Gesundheitszustand befinden. Insgesamt 15 Erwachsene und vier Jugendliche nahmen an der Angelveranstaltung teil, bei der zugleich der Fischerkönig ermittelt wurde. 13 davon zogen auch Fische ans Land. Der größte, den Dominic Keck am Haken hatte, war ein über fünf Pfund schwerer Karpfen. Als Fänger des schwersten Fisches erhielt er den Fischerkönig-Pokal. Jugendfischerkönig wurde Maximilian Hahn mit einem über sechs Pfund schweren Karpfen. Der Titel „Weißfisch-König“ ging an Josef Wenzel mit fünf Brachsen. In der Gesamtwertung siegte Dominic Keck mit über acht Kilogramm Gesamt-Fanggewicht. Josef Wenzl belegte Platz zwei (8,11 Kilogramm) vor Christian Gilch (5,77 Kilogramm), Winfried Ott (5,53 Kilogramm) und Christopher Wenzl (5,30 Kilogramm). Bei den Jugendlichen siegte Maximilian Hahn (6,32 Kilogramm) vor Luca Herbrecher (2,84 Kilogramm). Insgesamt wurden 19 Karpfen, 22 Brachsen und sieben sonstige Fische mit einem Gesamtgewicht von 50,89 Kilogramm gefangen. (Werner Schmola)

Fischerfest Kreisfischereiverein 2017

Ostseefahrt 2017